(dbp/spo) Zahnprothesen sorgen manchmal für Druckstellen auf der Schleimhaut – sei es, weil sie nicht korrekt sitzen oder weil Stücke abgebrochen sind. Weiterlesen »
Veröffentlicht am 2. Oktober 2015 von Susanne Richter-Polig . Kategorie(en): - Meldungen -
Besonders ältere Patienten profitieren von den kleinen künstlichen Wurzeln Weiterlesen »
Veröffentlicht am 16. September 2015 von Susanne Richter-Polig . Kategorie(en): Implantate
Schlechte Mundhygiene und starkes Rauchen gefährden die künstliche Wurzel Weiterlesen »
Veröffentlicht am 5. Mai 2015 von Andrea Ulrich . Kategorie(en): Implantate
Zahnfüllungen aus Kunststoff, Keramik oder Gold sind aufwendiger in der Verarbeitung Weiterlesen »
Veröffentlicht am 5. Mai 2015 von Werner Girgert . Kategorie(en): Behandlung
Die regelmäßige Vorsorge beginnt beim ersten Milchzahn Weiterlesen »
Veröffentlicht am 1. April 2015 von Michaela Heck . Kategorie(en): Zahnpflege
Wenn der Kiefer beim Kauen schmerzt, kann eine rheumatoide Arthritis die Ursache sein Weiterlesen »
Veröffentlicht am 7. Januar 2015 von Werner Girgert . Kategorie(en): Kieferorthopädie
Die Funktionsdiagnostik begutachtet die Harmonie im Kauorgan Weiterlesen »
Veröffentlicht am 9. Oktober 2014 von Nadja Schwarzwäller . Kategorie(en): Kieferorthopädie
Dem Zahnarzt stehen verschiedene Methoden für die Desensibilisierung zur Verfügung Weiterlesen »
Veröffentlicht am 13. August 2014 von Werner Girgert . Kategorie(en): Behandlung
Eine Wurzelspitzenresektion ist der letzte Rettungsversuch für den Zahn Weiterlesen »
Veröffentlicht am 25. Juli 2014 von Michaela Heck . Kategorie(en): Behandlung
Die Wurzelkanalbehandlung dient dem Erhalt stark geschädigter Zähne Weiterlesen »
Veröffentlicht am 25. Juli 2014 von Michaela Heck . Kategorie(en): Behandlung
(dbp/auh) Wer die jährlichen Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt regelmäßig wahrnimmt, senkt offenbar sein Erkrankungsrisiko für Krebs der oberen Luft- und Speisewege. Weiterlesen »
Veröffentlicht am 16. Mai 2014 von Andrea Ulrich . Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/spo) Auch 20 Jahre nach ihrem Einsatz sitzen noch etwa 90 Prozent der Zahnimplantate dort, wo sie sein sollen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am 6. Januar 2014 von Susanne Richter-Polig . Kategorie(en): - Meldungen -
Die entzündliche Zahnerkrankung beeinflusst die Blutzuckerwerte Weiterlesen »
Veröffentlicht am 2. Januar 2014 von Susanne Richter-Polig . Kategorie(en): Zahn & Kiefer
(dbp/spo) Wenn die Zähne durch jahrzehntelanges Kauen fester Nahrung stark abgenutzt sind, sind sie stabiler. Weiterlesen »
Veröffentlicht am 1. Juli 2013 von Susanne Richter-Polig . Kategorie(en): - Meldungen -