(dbp/spo) Wer sich mittags eine Siesta auf dem Sofa gönnt, kann damit seine Blutdruck- und Pulswerte verbessern. Das teilt die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) mit. Weiterlesen »
(dbp/auh) Forscher der Uni Saarbrücken um den Neuropsychologen Axel Mecklinger haben nachgewiesen, dass bereits ein kurzer Schlaf von etwa einer Stunde die Gedächtnisleistung deutlich erhöhen kann. Weiterlesen »
(dbp/auh) Marburger Wissenschaftler haben gemeinsam mit US-amerikanischen Kollegen herausgefunden, wie körpereigene Moleküle beeinflusst werden können, die für Schlaflosigkeit verantwortlich sind. Weiterlesen »
(dbp/auh) Schlafstörungen führen nicht nur zu Tagesmüdigkeit und Reizbarkeit, sie bedrohen auch die Gesundheit von Herz, Kreislauf und Gefäßen. Weiterlesen »