(dbp/spo) Patienten mit fortgeschrittener Raucherbronchitis (medizinisch: COPD) können ihre Beschwerden deutlich abmildern, wenn sie regelmäßig auf dem Fahrradergometer trainieren. Weiterlesen »
(dbp/cwr) Wer unter einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leidet, ist im Gegensatz zu gesunden Menschen stärker gefährdet, an Lungenkrebs zu erkranken. Weiterlesen »
(dbp/auh) „Rauchen ist zweifellos der größte Risikofaktor für die Entwicklung einer COPD, aber auch Ernährungsgewohnheiten können Einfluss auf die Lungengesundheit nehmen.“ Weiterlesen »
(dbp/cwr) Wer zu viel Fett im Bauchraum mit sich trägt, hat ein um 72 Prozent höheres Risiko, später einmal an der chronisch-abstruktiven Lungenerkrankung (COPD) zu leiden. Weiterlesen »
(dbp/spo) Patienten, die unter einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (kurz: COPD) leiden, können vom Chorsingen gesundheitlich profitieren. Weiterlesen »