Schon kleine Sehfehler in der Kindheit können das räumliche Sehen verhindern Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Ursache für die weltweite Zunahme der Myopie ist das ständige Nahsehen Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Welche Früherkennungs-Untersuchungen sind für welche Patienten sinnvoll? Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Werner Girgert. Kategorie(en): Augenerkrankungen
Wenn die Linse ihre jugendliche Flexibilität verliert, fällt das Nahsehen schwer Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Nadja Schwarzwäller. Kategorie(en): Augenerkrankungen
Glaukom, AMD und diabetische Retinopathie sind Hauptursachen für Sehverlust Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): AMD, Grauer Star
(dbp/spo) Babys, die zu früh auf die Welt kommen, haben ein erhöhtes Risiko, eine Sehschwäche zu entwickeln. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -
Blendende Sonne und trockene Luft sind eine Herausforderung für die Hornhaut. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): Augenerkrankungen