
Knochensubstanz entscheidend
Zahnimplantate sollten nur in einen gesunden und starken Kieferknochen gesetzt werden. Weiterlesen »
Hier sehen Sie alle in dieser Kategorie abgelegten Beiträge
Zahnimplantate sollten nur in einen gesunden und starken Kieferknochen gesetzt werden. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Implantate
Abbau des Kieferknochens kann verhindert werden. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Implantate
Aber sind sie auch für jedermann geeignet? Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Implantate
Wenn durch einen Unfall oder eine Erkrankung ein Zahn verloren geht, ist schnelles Handeln angesagt: Eine Zahnlücke ist nicht nur ästhetisch unerfreulich, sondern kann auch zu Problemen beim Essen und Sprechen sowie zu Verschiebungen in der Zahnreihe führen. Es braucht daher künstlichen Zahnersatz, um die Lücke zu schließen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Implantate
Mini-Implantate können vielseitig eingesetzt werden. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Implantate
Das Kauvermögen kann unter Umständen sogar in gleicher Sitzung wiederhergestellt werden. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Implantate
Für die dritten Zähne gibt es eine große Auswahl an Lösungen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Werner Girgert. Kategorie(en): Implantate
Besonders ältere Patienten profitieren von den kleinen künstlichen Wurzeln Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): Implantate
Schlechte Mundhygiene und starkes Rauchen gefährden die künstliche Wurzel Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Implantate
Unter einem Implantat versteht man ein Ersatzteil aus fremdem oder auch körpereigenem Material, welches in den Körper eingepflanzt wird. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Dr. Bogdan Rotta. Kategorie(en): Implantate, Zahn & Kiefer
Unter einem Implantat versteht man ein Ersatzteil aus fremdem oder auch körpereigenem Material, welches in den Körper eingepflanzt wird. In der Zahnheilkunde sind dies Zahn- (Keramik oder Titan) oder Knochenimplantate, welche fehlende Zähne oder verloren gegangenen Knochen ersetzen können. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Implantate
Die Teleskop-Prothese, auch Teleskopkrone oder Doppelkrone genannt, ist eine Kronenart zur Verbindung von festsitzend-herausnehmbarem Zahnersatz. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Implantate
Als Zahnkrone bezeichnet man den sichtbaren Teil eines Zahnes, welcher bei der natürlichen Zahnkrone mit Zahnschmelz überzogen ist. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Implantate