
Operative Behandlung der Bauchorgane
Die Viszeralchirurgie ist ein Spezialgebiet der Chirurgie. Weiterlesen »
Hier sehen Sie alle in dieser Kategorie abgelegten Beiträge
Die Viszeralchirurgie ist ein Spezialgebiet der Chirurgie. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Nachgeforscht: Welche Operationsmethoden gibt es bei Hämorrhoidalleiden? Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Nadja Schwarzwäller. Kategorie(en): Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Pflanzliche Frischkost ist schwer verdaulich und belastet daher den kranken Darm Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Verdauung
In schweren Fällen kann eine Operation die Schmerzen lindern. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Der wasserlösliche Ballaststoff Inulin hilft beim Kalorien sparen, denn er liefert pro Gramm nur 2 Kalorien und das ohne Zucker- und Fettstoffwechsel zu belasten. Weiterlesen »
Ein Produkt. Kategorie(en): Essen & Trinken, Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Die Steißbeinfistel, auch „sinus pilonidalis“ genannt, entsteht in der Gesäßfurche und macht sich durch Schmerzen, Druckgefühl, Blut und Eiterabsonderungen sowie Jucken bemerkbar. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Der Dickdarmkrebs ist eine bösartige Geschwulsterkrankung, die nicht behandelt zum Tode führt. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Dr. med. Volker Mork. Kategorie(en): Experten, Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Dickdarmentzündungen verlaufen oft chronisch, d. h. sie können Sie eventuell das ganze Leben hindurch begleiten. Sie treten in Schüben auf, also Perioden in denen die Entzündung aktiv ist und Ihnen Beschwerden bereitet, abwechseln mit Zeiten der relativen Beschwerdefreiheit. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Dr. med. Volker Mork. Kategorie(en): Experten, Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Diese stecknadelkopf- bis erbsengroßen Warzen befinden sich in der Afterregion, selten im Afterkanal und werden meist durch Geschlechtsverkehr übertragen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Der Aftervorfall ist ein akutes und sehr schmerzhaftes Ereignis. Je nach Ausprägung ist ein mehr oder weniger großer Anteil des Afters nach außen getreten. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Analfisteln (lateinisch fistula = Röhre) sind Verbindungsgänge vom Afterkanal zur äußeren Umgebung des Afters. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Zunehmend starke, anhaltende Schmerzen, also unabhängig vom Stuhlgang und eine druckschmerzhafte Vorwölbung am After; so macht sich ein Abszess meist bemerkbar. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Eine recht schmerzhafte Erkrankung im Afterkanal ist der Afterriss, auch Analfissur genannt. Hierbei kommt es aber nicht zu einem Dauerschmerz, sondern der Schmerz setzt während des Stuhlgangs ein und es kann dann oft mehrere Stunden anhalten bis er langsam abklingt. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Die Hämorrhoiden sind blutgefüllte Schwellkörper die mithelfen den Afterkanal abzudichten. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Die Proktologie beschäftigt sich mit den Erkrankungen des Enddarms und des Afters. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Dr. med. Volker Mork. Kategorie(en): Experten, Speiseröhre, Magen & (End)-Darm
Stiftung LebensBlicke und Felix Burda Stiftung veröffentlichen zweite Auflage des erfolgreichen Handlungsleitfadens für Unternehmen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Speiseröhre, Magen & (End)-Darm