
Epilepsien äußern sich sehr unterschiedlich
Vom kurzen Muskelzucken bis zum „Großen Anfall“. Weiterlesen »
Hier sehen Sie alle in dieser Kategorie abgelegten Beiträge
Vom kurzen Muskelzucken bis zum „Großen Anfall“. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Gehirn & Nerven
Multiple Sklerose verläuft von Patient zu Patient unterschiedlich. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Multiple Sklerose
Parkinson-Patienten plagen massive Bewegungsstörungen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Parkinson
Die diabetische Neuropathie kann vom Podologen frühzeitig entdeckt werden. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Gehirn & Nerven
Vor knapp 100 Jahren entdeckte ein Student die Gehirnregion, in der Parkinson entsteht Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Parkinson
Studie: Körperliche Aktivität im Alltag senkt vermutlich das Erkrankungsrisiko Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Parkinson
Nach dem Ende der „dunklen Jahreszeit“ haben Patienten vermehrt Krankheitsschübe Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Multiple Sklerose
Die Polyneuropathie ist eine Nervenerkrankung, welche mit unterschiedlichen Symptomen einhergeht. Die Ursachen können ganz unterschiedlich sein. Eine Heilung ist meist nur dann wirklich möglich, wenn die Gründe gefunden werden. Da sich dies jedoch in vielen Fällen als schwierig erweist, ist es nicht immer möglich, eine Heilung zu erzielen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Gehirn & Nerven
Die „ketogene Diät“ führt bei einigen Kindern dazu, dass sie keine Anfälle mehr erleiden Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Gehirn & Nerven
Bei Verdacht sollte ein Neuropädiater (Kinder-Nervenarzt) konsultiert werden Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Gehirn & Nerven
Nach derzeitigem Wissensstand besteht Einigkeit darüber, dass die Behandlung der Epilepsie zunächst medikamentös begonnen werden sollte. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Gehirn & Nerven
Es beginnt langsam, fast unmerklich. Das Leben verläuft erfolgreich, mit einem schönen Hobby und einem großen Freundeskreis. Es gibt viele Pläne für die bevorstehende Zeit als aktiver Pensionär. Doch immer öfter funktionieren die Dinge des täglichen Lebens nicht mehr. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Gehirn & Nerven