
Sehschwächen frühzeitig erkennen
Fehlsichtigkeit ist keine reine Alterserscheinung. Weiterlesen »
Hier sehen Sie alle in dieser Kategorie abgelegten Beiträge
Fehlsichtigkeit ist keine reine Alterserscheinung. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Gleitsichtbrille gegen die Altersweitsichtigkeit. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Betroffene Kinder benötigen mit spätestens zwei bis drei Jahren eine Kinderbrille. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Der Blindenführhund erleichtert den Alltag von Blinden und Sehbehinderten. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Schon kleine Sehfehler in der Kindheit können das räumliche Sehen verhindern Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Ursache für die weltweite Zunahme der Myopie ist das ständige Nahsehen Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Moderne Gleitsichtbrillengläser sorgen für maximalen Sehkomfort Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Werner Girgert. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Gut sehen im Urlaub: Tipps für Brillen- und Kontaktlinsenträger Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Blendempfindlichkeit kann viele Ursachen haben und sollte augenärztlich untersucht werden Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Spezielle Kontaktlinsen, die nachts getragen werden, machen tagsüber Sehhilfen überflüssig Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Im Fachgeschäft kann mehr als nur die Sehschärfe getestet werden. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
Bei der traditionellen LASIK – Behandlung werden Lamelle bzw. Flap mit einem so genannten Mikrokeratom (Mikromesser) geformt. Bei der Femto-LASIK erfolgt dies dagegen mit einem computergesteuerten Femto-Sekunden-Laser. So kann der menschliche Fehlerfaktor minimiert werden. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Fehlsichtigkeit
LASIK ist mit weit mehr als 90% die häufigste laserchirurgische Operationsmethode zur Korrektur von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Stabsichtigkeit. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Fehlsichtigkeit