
Kein Rücken schmerzt ohne Grund
Die Osteopathie sucht selbst bei unspezifischen Schmerzen nach der Ursache Weiterlesen »
Hier sehen Sie alle in dieser Kategorie abgelegten Beiträge
Die Osteopathie sucht selbst bei unspezifischen Schmerzen nach der Ursache Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Osteopathie
Ganzheitliche Diagnoseverfahren gehören zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Nadja Schwarzwäller. Kategorie(en): TCM
Die Irisdiagnostik hat eine lange Tradition und soll bei der Arzneimittelwahl helfen Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Nadja Schwarzwäller. Kategorie(en): Alternative Behandlung
Das „Wissen vom Leben“ ist eine anerkannte komplementärmedizinische Methode Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Michaela Heck. Kategorie(en): Ayurveda
Schmerzpatienten können nach Radonbehandlung Arzneimittelkonsum reduzieren Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Radontherapie, Rheumatische Erkrankungen
Das radioaktive Edelgas wirkt in niedriger Dosierung gegen Schmerzen und Entzündungen Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Radontherapie
Ob beim Joggen, Klettern oder Schwimmen, vielen Freizeitsportlern fallen sie auf: die auffallend farbigen Kinesiologie-Tapes auf dem Rücken, an den Armen oder an den Beinen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Alternative Behandlung, Kinesiologie, Kinesiotaping, Schmerztherapie
Beim Neurofeedback-Training lernen Patienten, ihre Gehirnaktivitäten zu steuern Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): Biofeedback
Eine Moortherapie kann die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): Wärmetherapie
Warme Bäder sind eine Wohltat für Körper und Seele. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): Wärmetherapie
Ein Fachbeitrag von Margarete Fischer, Energietherapeutin & Präventions Coach Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Alternative Behandlung, Psychologie
Die Energie unserer Gedanken und Gefühle ist die größte Kraft und kann das Leben von Grund auf zum Positiven verändern. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Alternative Behandlung, Psychologie
Der Begriff Burnout-Syndrom tauchte erstmals Mitte der 1970er Jahre auf. Es wird definiert, als ein Gefühl inneren Ausgebranntseins, das sich mit emotionaler Erschöpfung und Leugnen der eigenen Bedürfnisse paart. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Alternative Behandlung, Psychologie
Die moderne Medizin bietet uns zum Wohle unserer Gesundheit ungezählte Möglichkeiten. Aber nicht immer ist die geräteorientierte oder pharmazeutische Medizin notwendig. Wir stehen Ihnen in unserer Praxis deshalb mit der Kinesiologie zur Seite, welche ein ganzheitliches Diagnoseverfahren darstellt. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Alternative Behandlung
Die Klassische Homöopathie sieht den gesunden Körper als ein System in Balance.
Im erkrankten Körper ist dieses Gleichgewicht gestört. Die Aufgabe homöopathischer Arzneistoffe besteht darin, den Körper bei der Selbstheilung und Regeneration zu unterstützen.
Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Alternative Behandlung
Der Heilpraktiker Siegfried Müller gibt Antworten zum Thema Naturheilverfahren. Müller ist bereits seit 25 Jahren als Heilpraktiker tätig, seit 15 Jahren in Gießen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am . Kategorie(en): Alternative Behandlung