
Herkömmlicher Stuhltest keine Kassenleistung mehr
Ab dem 01. April 2017 haben gesetzlich Versicherte im Rahmen der Darmkrebsvorsorge Anspruch auf einen moderneren Stuhltest zur Früherkennung von Darmkrebs. Weiterlesen »
Ab dem 01. April 2017 haben gesetzlich Versicherte im Rahmen der Darmkrebsvorsorge Anspruch auf einen moderneren Stuhltest zur Früherkennung von Darmkrebs. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): - Meldungen -
Die Lingualtechnik garantiert Ästhetik während der gesamten Behandlung. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Kieferorthopädie
(dbp/fru) Wie Arzneimittel bei Säuglingen und Kindern richtig verabreicht werden, weiß Ursula Funke, Präsidentin der Landesapothekerkammer Hessen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): - Meldungen -
Die Hornhautchirurgie kann die Sehkraft merklich verbessern. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Augenerkrankungen
(dbp/fru) Eigentlich meint man als Patient vielerorts, dass die Notaufnahmen (auch Notfallambulanzen oder Rettungsstellen) immer hoffnungslos überfüllt sind. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/fru) Die Kritik an medizinischen Wahlleistungen, auch individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) genannt, ist nicht gerechtfertigt, behauptet die Freie Ärzteschaft (FÄ). Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): - Meldungen -
Gartenarbeit fördert die geistige und körperliche Fitness. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Leben im Alter
Laut Robert Koch Institut ist dieser Rückgang als Effekt der Vorsorge-Darmspiegelung zu sehen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): - Meldungen -, Darmkrebs
(dbp/fru) Anfang 2016 hat das Kabinett das Pflegeberufsreformgesetz verabschiedet. Demnach ist ab 2018 eine einheitliche Ausbildung für alle Pflegebereiche vorgesehen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/fru) Wenn bei Senioren im Körper wichtige Stoffe, wie zum Beispiel Jod, fehlen, kann das ernste Folgen haben. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/fru) Die Parkinson-Krankheit gehört zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems. In Deutschland leben schätzungsweise 220.000 Betroffene. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/fru) Virtuelle Spiele nehmen Spieler in Phantasiewelten mit. Aber auch in der realen Welt sind seit längerem solche Spieleelemente zu finden und tragen beispielsweise dazu bei, dass sich auch in der Medizin neue Möglichkeiten auftun. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): - Meldungen -
Der Tinnitus belastet den Alltag vieler Patienten. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Felix Rotaru. Kategorie(en): Tinnitus