(dbp/spo) Symptome wie leichte Gefühlsstörungen im Gesicht, in Armen oder Beinen, Sprachstörungen oder eine kurze einseitige Erblindung sollten unbedingt ärztlich untersucht werden – vor allem bei älteren Menschen. Weiterlesen »
(dbp/spo) Wen urplötzlich eine Panikattacke überkommt, der kann mit einer bewussten, tiefen und langsamen Bauchatmung die Symptome lindern. Weiterlesen »
(dbp/spo) Wenn Kinder oft über Bauch- und Kopfweh klagen und gleichzeitig nicht mehr in den Kindergarten gehen wollen, kann es sein, dass sie dort gemobbt werden. Weiterlesen »
(dbp/spo) Wer in seinem Fußballerleben zu viel geköpft hat oder zu oft mit den Köpfen gegnerischer Spieler zusammengeprallt ist, leidet unter Aufmerksamkeitsdefiziten. Weiterlesen »
(dbp/spo) Manche Medikamente reagieren zusammen mit Sonnenlicht und sorgen für photoallergische oder phototoxische Reaktionen auf der Haut. Weiterlesen »