
Alkoholsucht: Auch Angehörige brauchen Hilfe
(dbp/spo) Alkoholsucht ist eine Krankheit, die sich auf die ganze Familie und den Freundeskreis auswirken kann. Weiterlesen »
(dbp/spo) Alkoholsucht ist eine Krankheit, die sich auf die ganze Familie und den Freundeskreis auswirken kann. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/spo) Mit steigendem Alter lässt die Leistungsfähigkeit der Lunge nach. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/spo) Obwohl dreimal so groß, ist die 300-Gramm-Tafel Schokolade bei vielen fast so schnell weggefuttert wie eine 100-Gramm-Tafel. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/spo) Paracetamol, Ibuprofen, Acetylsalicylsäure: Gegen Spannungskopfschmerzen gibt es viele gute und frei verkäufliche Medikamente. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/spo) Plötzlich auftretende Brustschmerzen und Atemnot gelten als Alarmzeichen für einen Herzinfarkt. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/spo) Emotionaler Stress, Trauer und große Sorgen könnten mitverantwortlich für die Entstehung einer Alzheimer-Erkrankung sein. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/spo) Ein hoher Leistungsdruck, viele Hausaufgaben, ein großes Lernpensum – manche Kinder sind in und von der Schule gestresst und das teils schon in der Grundschule. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/spo) Herzinfarkt und Schlaganfall zählen zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/spo) Tagesmüdigkeit, depressive Stimmungen, Angstzustände und Heißhunger auf Speisen mit vielen Kohlenhydraten: Das sind die typischen Symptome einer Herbst-Winterdepression. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/spo) „Brrr, zu kalt!“ – als Ausrede, um im Herbst und Winter nicht draußen joggen oder walken zu gehen, zählt das für ansonsten gesunde Menschen nicht. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/spo) Wenn Kinder und Jugendliche sich ganz bewusst selbst verletzen, wissen die Eltern oft nicht, wie sie darauf reagieren sollen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/auh) Wer wissen will, was in verpackten Lebensmitteln alles drin ist, darf beim Einkauf seine Lesebrille nicht vergessen. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Andrea Ulrich. Kategorie(en): - Meldungen -
(dbp/spo) Ob bei einer schweren Depression Medikamente oder eher eine Psychotherapie am besten helfen, könnte in Zukunft anhand bestimmter Gehirnaktivitäten vorhergesagt werden. Weiterlesen »
Veröffentlicht am von Susanne Richter-Polig. Kategorie(en): - Meldungen -